Aktuelles |
|
Fotos von Karin Rechenberger • Siehe auch unter "Presse" ![]() ![]() Am 30. Oktober 2015 wurde mir auf Schloss Homburg der Kulturförderpreis des Oberbergischen Kreises verliehen |
|
![]() Ich stand gemeinsam mit Humphrey auf der Bühne |
|
![]() und wurde von lieben Freunden begleitet. |
|
![]() Und meine Mutter hat sich ein Buch der wunderbaren Melanie Raabe signieren lassen, die ebenfalls den Kulturförderpreis erhalten hat. |
|
![]() Wirklich ein schöner Abend! Vielen Dank an Landrat Jochen Hagt und das Gremium des Kulturförderpreises des Oberbergischen Kreises. |
|
Danke für den tollen Artikel, liebe Klasse 3a! Es war aber auch ein wirklich toller Morgen bei Euch allen, an dem ich viel Spaß hatte!![]() |
|
|
|
![]() |
Oh, du chaotische Weihnachtszeit
Die abenteuerliche Weihnachtszeit der Familie Sauersahne ist die erste Geschichte, die ich gemeinsam mit Jürgen Lassig geschrieben habe.
Zum Vor- und ersten Selberlesen
Bei Familie Sauersahne soll das Weihnachtsfest in diesem Jahr perfekt werden. Ein Weihnachten ohne unvorhergesehene Zwischenfälle und Katastrophen und mit ganz viel Ruhe und Besinnlichkeit. Das jedenfalls wünscht sich Mama Sauersahne.
Am Ende kommt es natürlich doch wieder ganz anders. Aber das erzählt Sophie Sauersahne am besten der Reihe nach ...
|
habe ich am 04.12.2013 im Haus der Wirtschaft vor 200 Kindern aus vier Schulen gelesen. ![]() Die Kinder haben mich mit einer wahnsinnig lauten Rakete hergeholt.
|
|
,Heimspiel – Kölner Autoren lesen in Kölner Schulen' ist eine Idee der wunderbaren Ute Wegmann. Es macht immer wieder Spaß, am Heimspiel-Tag morgens mit dem Gefühl aufzustehen, dass wir gemeinsam wie die Bienen in die Schulen schwärmen. Danke, Ute! Mehr dazu: http://koelner-autoren-lesen.de ![]() Ich habe unter anderem die Kinder in Chorweiler besucht. Und die waren ganz schön Ohr. Toll!
|
|
... das macht drei Besuche mit Humphrey in Plettenberg an einem Tag. Zugegeben, das war ein bisschen anstrengend, aber:
Vielen Dank für die Bilder, liebe Frau Bauckhage und lieber Herr Haas! |
|
|
|